Stand: September 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Shooting-Pakete, Angebote, Lieferungen und Leistungen des Fotografen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Fotografen annimmt – schriftlich, per E-Mail oder mündlich. Buchungen sind verbindlich.
3. Leistungen & Ablauf
- Die vereinbarten Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Shooting-Paket (z. B. Shooting-Dauer, Anzahl inkludierter bearbeiteter Bilder).
- Nach dem Shooting erhält der Kunde alle verwertbaren Aufnahmen als Vorschau (unbearbeitet, mit Wasserzeichen).
- Der Kunde wählt über die Online-Galerie seine Favoriten. Diese Bilder werden vom Fotografen professionell bearbeitet und anschließend digital geliefert.
- Weitere Bildbearbeitungen oder zusätzliche Bilder, die über das im Paket enthaltene Volumen hinausgehen, werden separat berechnet.
- Mindestbildabnahme: Bei bestimmten Shooting-Paketen (z. B. „Office“) gilt eine Mindestbildabnahmemenge, die sich an der Anzahl der Motive bzw. Personen orientiert. Diese Mindestabnahme wird im Angebot ausgewiesen und ist verbindlich.
- Hair & Make-Up Artist: Sofern hinzugebucht, erfolgt die Abrechnung in der Regel direkt durch den Artist. Es gelten dessen eigene Bedingungen.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
- Es gelten die im Angebot genannten Preise.
- Die Rechnung wird ab dem Shooting-Datum gestellt, sofern nicht anders vereinbart.
- Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum.
- Zusätzliche Leistungen (z. B. weitere bearbeitete Bilder) werden gesondert in Rechnung gestellt.
5. Stornierung & Rücktritt
- Stornierungen sind bis 14 Tage vor dem Shooting kostenfrei möglich.
- Bei Stornierungen bis 7 Tage vor dem Shooting kann eine Ausfallgebühr von 30 % des vereinbarten Honorars verlangt werden.
- Bei späteren Stornierungen kann eine Ausfallgebühr von bis zu 50 % des vereinbarten Honorars erhoben werden.
- Nicht stornierbare Auslagen (z. B. Studio-Miete) werden zusätzlich in voller Höhe berechnet.
- Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Kunden vorbehalten.
6. Nutzungsrechte
- Der Fotograf bleibt Urheber der Bilder.
- Der Kunde erhält für die ausgewählten und bearbeiteten Bilder ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private bzw. vereinbarte Zwecke.
- Eine kommerzielle Nutzung (z. B. Werbung) bedarf einer gesonderten Vereinbarung.
- Der Fotograf ist berechtigt, die entstandenen Bilder zur Eigenwerbung zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
7. Haftung
Der Fotograf haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für technische Defekte, höhere Gewalt oder Ausfall der Ausrüstung übernimmt der Fotograf keine Haftung, außer bei grobem Verschulden.
8. Datenschutz
Die Bild- und Kundendaten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nur für die Vertragserfüllung genutzt.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Fotografen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.